RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (2025)

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #21

Neuer_User schrieb:

Das ist etwas anderes, dass ist ein besonderer Modus unter G-Sync mit reduzierter Latenz

Windows ist so eine bugverseuchte KackscheiBe.....

Ja, wenn ich es aktiviere, neustart, passiert nichts. Sobald ich den Nvidia Treiber installiert habe, kommt ja die meldung Es ist eine Anzeige mit G-Sync angeschlossen/wurde erkannt. Seit Windows 23H2 nicht mehr der Fall!
Kann nichtmal in Windows bei Bildschirm -> Grafik -> Erweitert VRR anstellen (VarableRefreshRate! Sowas von Lachhaft...

Jeretxxo

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #22

Hast du mal in den Windows Updates die "optionalen Updates" unter "erweiterte Optionen" nachgesehen?
Vielleicht findest ja da noch etwas nützliches.

Ansonsten auch keinen Schimmer, ich hatte vorhin schon gelesen, das der Monitor je nach Firmware wohl Probleme unter Windows 11 macht, deswegen fragte ich auch ob du den vorher bereits unter Windows 11 benutzt hattest, wer könnte ahnen das es mit der 30er läuft aber mit der 40er nicht, mit ansonsten gleichem System, das ist wieder mal etwas neues.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #23

Jeretxxo schrieb:

Hast du mal in den Windows Updates die "optionalen Updates" unter "erweiterte Optionen" nachgesehen?
Vielleicht findest ja da noch etwas nützliches.

Ansonsten auch keinen Schimmer, ich hatte vorhin schon gelesen, das der Monitor je nach Firmware wohl Probleme unter Windows 11 macht, deswegen fragte ich auch ob du den vorher bereits unter Windows 11 benutzt hattest, wer könnte ahnen das es mit der 30er läuft aber mit der 40er nicht, mit ansonsten gleichem System, das ist wieder mal etwas neues.

Ist aktiviert, jedoch nichts. Interessant, dass mit der Firmware wusste ich nicht. Ja mit der RTX 3090 keine Probleme. Hmm, gibts natürlich keine Aktuelle Firmware für nech?!

Neuer_User

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #24

Dann bleibt natürlich wieder nur der typische Windows workaround. Da hat vermutlich wieder irgendein Trottel in der neuesten WIN 11 Variante Mist gemacht und G-Sync vergessen. Also installiert man zuerst Windows 10, stellt G-Sync ein und updated dann auf Win 11. Denn dann übernimmt er fehlenden Treiber von Win 10, oder so, oder auch nicht, oder ganz anders. Windows ist so eine Zeitvernichtungsmaschine

Apropos, ein Monitortreiber ist vorhanden und installiert? Notfalls nochmal bei Acer auf der Seite schauen, ob es für den Monitor überhaupt einen für WIN 11 gibt.

Jeretxxo

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #25

Die lässt sich in der Regel nicht Updaten, soweit ich weiß, nur bei "echten" G-Sync Monitoren, also denen mit dem Nvidia Modul.
Hatte das vorhin in dem Acer Support gelesen, gibt wohl ältere Modelle die unter Windows 11 nicht richtig funktionieren, fehlerhafte Auflösung und unerkannte EDID, aber das ist ja eigentlich nicht dein Problem.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #26

Neuer_User schrieb:

Dann bleibt natürlich wieder nur der typische Windows workaround. Da hat vermutlich wieder irgendein Trottel in der neuesten WIN 11 Variante Mist gemacht und G-Sync vergessen. Also installiert man zuerst Windows 10, stellt G-Sync ein und updated dann auf Win 11. Denn dann übernimmt er fehlenden Treiber von Win 10, oder so, oder auch nicht, oder ganz anders. Windows ist so eine Zeitvernichtungsmaschine

Apropos, ein Monitortreiber ist vorhanden und installiert? Notfalls nochmal bei Acer auf der Seite schauen, ob es für den Monitor überhaupt einen für WIN 11 gibt.

Achherje,... Bitte nicht... Ja Treiber ist Aktuell für Win 11.

Jeretxxo schrieb:

Die lässt sich in der Regel nicht Updaten, soweit ich weiß, nur bei "echten" G-Sync Monitoren, also denen mit dem Nvidia Modul.
Hatte das vorhin in dem Acer Support gelesen, gibt wohl ältere Modelle die unter Windows 11 nicht richtig funktionieren, fehlerhafte Auflösung und unerkannte EDID, aber das ist ja eigentlich nicht dein Problem.

Hmm...

Neuer_User

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #27

Jeretxxo schrieb:

nur bei "echten" G-Sync Monitoren, also denen mit dem Nvidia Modul.

Sollte dieser Monitor haben

Da steht:
Variable Synchronisierung NVIDIA G-Sync (1-144Hz via DisplayPort)

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (8)

Acer Predator X28 ab € 489,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

✔ Preisvergleich für Acer Predator X28 ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 28" (71.1cm), Klasse: 28"-31" • Auflösung: 3840x2160 (4K UHD),… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (9)geizhals.de

sirbenni1993 schrieb:

Achherje,... Bitte nicht... Ja Treiber ist Aktuell für Win 11.

Hmm...

Die Acer Seite ist wieder reine Spam, keine Ahnung, welche google Scripte man wieder anmachen muss. Hier sollte man etwas finden, ich sehe allerdings nix. Vielleicht muss man sich auch erst anmelden. ...

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (10)

Predator X28 - Technische Daten | Monitore | Acer Deutschland

Mit der 155 Hz Bildwiederholfrequenz1,2 und 4K-UHD-Auflösung sowie dem NVIDIA® Reflex Latency Analyzer kannst Du Deine Gameplay- und eSports-Fähigkeiten auf die Probe stellen. Das TÜV Eyesafe®-zertifizierte Panel mit NVIDIA® G-SYNC® ist mit VisionCare 3.0 außerdem besonders augenschonend, damit...

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (11)www.acer.com

Jeretxxo

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #28

Dann frag ich mich warum Acer keine Treiber/Firmware auf ihrer Seite führt.
Zumindest hab ich nichts weiter gesehen.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #29

Neuer_User schrieb:

Sollte dieser Monitor haben

Da steht:
Variable Synchronisierung NVIDIA G-Sync (1-144Hz via DisplayPort)

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (14)

Acer Predator X28 ab € 489,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

✔ Preisvergleich für Acer Predator X28 ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 28" (71.1cm), Klasse: 28"-31" • Auflösung: 3840x2160 (4K UHD),… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (15)geizhals.de

Ja. Der Monitor hat das Echte Modul. Lief ja vorher auch mit der 3090... Liegt an Windows gehe ich jetzt mal von aus..
Danke Ihr lieben erstmal für die Hilfe, gehe erstmal schlafen... 7 Stunden damit befasst! Unfassbar...

MircoSfot

Software-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #30

Ich vermute mal, dass dies ein HDR-Ding ist, also Gsync-Ultimate. Der X28 hat das Museum-Gsync verbaut, denke ich. Es ist ein E-Sport Monitor. Im OSD kann man ebenso Gsync-E-Sport auswählen.
Also HDR deaktivieren und dann mal testen.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #31

MircoSfot schrieb:

Ich vermute mal, dass dies ein HDR-Ding ist, also Gsync-Ultimate. Der X28 hat das Museum-Gsync verbaut, denke ich. Es ist ein E-Sport Monitor. Im OSD kann man ebenso Gsync-E-Sport auswählen.
Also HDR deaktivieren und dann mal testen.

Es lief ja mit der RTX 3090 auch.... HDR hat damit nichts zu tun. Es liegt an Windows 23H2.
Ziehe mir gerade die Windows 10 Datei. Media Creation Tool. Und versuche es nochmal, wenn das dann nichts hilft, würde ich sage das der Acer X28 Monitor mit der RTX 40'er Serie nicht G-Sync fähig ist, trotz echtem Modul. Halte euch auf den laufenden.

Zuletzt bearbeitet:

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #32

Also, Windows 10 Installiert. Geht nicht. Dies lässt mich zum entschluss kommen, das dass G-Sync Modul meines X28 nicht mit der RTX 40er Serie Kompatibel ist. 1.500€ vor 3 Jahren für den Monitor wohl jetzt umsonst. Sonst funktioniert ja alles, aber das Tearing ist schon echt mieß, wenn man nur mit G-Sync gespielt hat.... Also wisst ihr bescheid. Danke für eure Hilfe.

Neuer_User

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #33

Das mag sein, mein alter G-Sync Monitor ist mit einer 4070 problemlos kombinierbar. Schreib mal Nvidia an, was sie dazu meinen und ob sie einen Lösungsansatz haben. Der Rechner läuft ja erstmal, da kommt es jetzt ja auch einen Tag nicht an.

Nutz einfach V-sync mit Framelimiter auf 144Hz und dann ist das Tearing aus weg.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 6. Februar 2024
  • #34

UPDATE!: Das Displayport-Kabel war anscheinend Defekt. Ein neue bei Media-Markt geholt, und siehe da, G-Sync voll da. RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (21) Danke nochmal für eure Hilfe.

Jeretxxo

BIOS-Overclocker(in)
  • 6. Februar 2024
  • #35

Wow, Klasse, das es doch noch geklappt hat.
Das wundert mich aber sehr stark, das es das Kabel war, was vorher mit einer anderen GPU funktioniert hat.

TE

TE

sirbenni1993

Freizeitschrauber(in)
  • 7. Februar 2024
  • #36

Jeretxxo schrieb:

Wow, Klasse, das es doch noch geklappt hat.
Das wundert mich aber sehr stark, das es das Kabel war, was vorher mit einer anderen GPU funktioniert hat.

Hmm, mich wundert ehlich gesagt die letzten Stunden nichts mehr... RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (24) Danke dir euch trotzdem! RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (25)

Neuer_User

BIOS-Overclocker(in)
  • 7. Februar 2024
  • #37

DP zu HDMI Kabel war ja mal ein Ansatz, aber nicht, dass ein funktionierendes nach dem Umstecken nicht mehr richtig geht. Auf sowas kommt man nie. Und genau da beginnt dann das elendige Try and Error, was aber nie schnell geht, wenn man nicht alles doppelt da hat.

Freu mich für Dich! Denn G-Sync ist absolut grundlegend. Schwere Geburt, aber das Kind schreit. Was will man mehr!

Zuletzt bearbeitet:

JackA

Lötkolbengott/-göttin
  • 7. Februar 2024
  • #38

sirbenni1993 schrieb:

UPDATE!: Das Displayport-Kabel war anscheinend Defekt. Ein neue bei Media-Markt geholt, und siehe da, G-Sync voll da. RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (28) Danke nochmal für eure Hilfe.

Wer teuer kauft...

... sollte wenigstens mehrere Kabel mal zu Hause haben, um solche Probleme ausschließen zu können.

Richu006

BIOS-Overclocker(in)
  • 26. Februar 2024
  • #39

das Kabel hätte ich persönlich als erstes gewechselt! Erfahrungsgemäss, ist häufig das Kabel schuld, wenn etwas bei vrr nicht tut wie es soll.

Und kurz Kabel wechseln ist ja kein Hexenwerk.

Ich bin etwas verwundert wieso du das nicht schon viel früher versucht hast?

Aber egal, gut wenn es jetzt läuft!

Einloggen o. Registrieren zum Antworten.

RTX 4090 Kein G-Sync im Treiber auswählbar!? (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Pres. Lawanda Wiegand

Last Updated:

Views: 5738

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Lawanda Wiegand

Birthday: 1993-01-10

Address: Suite 391 6963 Ullrich Shore, Bellefort, WI 01350-7893

Phone: +6806610432415

Job: Dynamic Manufacturing Assistant

Hobby: amateur radio, Taekwondo, Wood carving, Parkour, Skateboarding, Running, Rafting

Introduction: My name is Pres. Lawanda Wiegand, I am a inquisitive, helpful, glamorous, cheerful, open, clever, innocent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.